Wasserhahn 1/2" ø3*20 cm
Maße:
B: 3,0 H: 12,0 T: 20,0 cm
Gewicht: 0.90kg
Privat Garten oder öffentliche Plätzen – die hochwertige Verarbeitung und das anspruchsvolle Design des edlen Wasserhahnes schaffen ein einzigartiges Ambiente in jeden Außenbereich.
Unter dem schlichten Pin-Griff ist ein hochwertiges Keramikventil verbaut, welches mit einer ¼-Umdrehung voll geöffnet ist. Dieser Edelstahl Wasserhahn ist Kull Design in Perfektion - vorne mit M24*1 Gewinde und eingebautem Perlator für einen weichen Wasserstrahl. Dieser kann auch gegen ein „Click“ Kupplungsstück (40.633) getauscht werden und schon ist die Wasserzapfstelle ideal für den Gartenschlauch.
• Einfache Montage:
Der Wasseranschluss bei diesem Modell ist mit einem Wende-System ausgerüstet und passt so immer - Versprochen - Egal ob Ihr Anschlussgewinde ½“ oder ¾“ – Innen- oder Außengewinde hat!!
Der beigefügte Patent-Wendenippel mit Innensechskant ermöglicht diese variable Montage.
Detailbeschreibung:
Gerne können wir Ihnen den Design Wasserhahn auch in verschiedenen RAL Farboberflächen pulverbeschichten sowie weiteres Zubehörprogramm anbieten.
Hierzu bietet KULL-DESIGN zur Zeit kein Zubehör an.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Betriebshinweise:
- Leitung vor (Wieder-)Inbetriebnahme mit ca. 3-4 Liter Wasser gründlich spülen, um Verschmutzungen zu lösen und zu entfernen.
- Wasserdruck von 6 Bar darf nicht überschritten werden.
- Wasserführende Elemente im Außenbereich vor dem ersten Frost vollständig entleeren (falls nötig mit Pressluft ausblasen) und wenn möglich demontieren.
- Hahn nicht zu fest zu drehen, sondern nur so weit, bis er vollkommen schließt.
- Edelstahlarmaturen regelmäßig (mit unserem Reinigungs- und Pflegeprodukt Art.-Nr. 45.083) reinigen.
- Keine scharfen Reinigungsmittel bei Farbflächen verwenden, stattdessen empfehlen wir auch hier unser Reinigungsmittel (Art.-Nr. 45.083) um mögliche Beschädigungen der Armaturen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Betriebshinweise:
- Leitung vor (Wieder-)Inbetriebnahme mit ca. 3-4 Liter Wasser gründlich spülen, um Verschmutzungen zu lösen und zu entfernen.
- Wasserdruck von 6 Bar darf nicht überschritten werden.
- Wasserführende Elemente im Außenbereich vor dem ersten Frost vollständig entleeren (falls nötig mit Pressluft ausblasen) und wenn möglich demontieren.
- Hahn nicht zu fest zu drehen, sondern nur so weit, bis er vollkommen schließt.
- Edelstahlarmaturen regelmäßig (mit unserem Reinigungs- und Pflegeprodukt Art.-Nr. 45.083) reinigen.
- Keine scharfen Reinigungsmittel bei Farbflächen verwenden, stattdessen empfehlen wir auch hier unser Reinigungsmittel (Art.-Nr. 45.083) um mögliche Beschädigungen der Armaturen zu vermeiden.